Zielsetzung:
In manchen Unternehmungen läuft es wie geschmiert. Die Auftragsbücher sind voll, die Umsatzrendite ist im zweistelligen Bereich, die Banker und Kunden sind glücklich und die Mitarbeitersuche gestaltet sich einfacher, als wie bei den Kollegen.
Was ist der Grund dafür? Haben die das „Rad“ neu erfunden? Nein, in diesen Unternehmungen wird der Erfolg gelebt, Strategien geplant und umgesetzt, Schwachpunkte erkannt und abgestellt, Mitarbeiter gebunden und nicht demotiviert. Kurzum, alle ziehen an einem Strang!
In diesem Seminar gibt es keine langweiligen Theorien sondern umsetzbare Tipps und Informationen. Aus der Praxis für die Praxis.
Zielgruppe:
Betriebsinhaber, Meister und verantwortliche Fachkräfte
Zulassungsvoraussetzung:
keine
Dauer:
10 Unterrichtseinheiten
Termine:
21.03.2023 (09:00 – 17:00 Uhr)
Kursgebühr:
199,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
279,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Roxane Kowallick
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de