NEWS

Spendenübergabe an die Initiative krebskranke Kinder
Obwohl das Stadtgründungsfest 2016 ziemlich verregnet war, hat es die SHK Innung München doch geschafft, wieder mehr als 1.000 Euro durch den Verkauf von Rosen, Pfeifen und anderen kleinen Metallkunstwerken ... weiterlesen



SHK Innung feierte Spatenstich für zukunftsträchtigen Neubau
Es war ein symbolischer Spatenstich, der als guter Anfang für ein nicht symbolisches Neubauvorhaben steht: Am 26. Oktober 2016 hat die SHK Innung München diesen Tag mit ihren Mitgliedern, Kooperations-, ... weiterlesen



Informationsaustausch beim Fachgruppenabend der Installateure und Heizungsbauer
Beim Fachgruppenabend der Installateure und Heizungsbauer am 18. Oktober 2016 in der SHK Innung München informierte die Firma GHC Gerling Holtz & Co. über eine Bandbreite von Wärmeträgerflüssigkeiten, auf welche ... weiterlesen



Betriebsauflösung / Autoverkauf
Zum Ende des Jahres löst sich einer unserer Innungsbetriebe auf. Der Betrieb hatte keinen weiteren Mitarbeiter, evtl. sind jedoch Werkstattausstattung oder Kundenstamm für unsere Innungsbetriebe interessant. Bei Interesse melden Sie ... weiterlesen



Styropor jetzt als Sondermüll zu entsorgen
Mit Wirkung zum 30. September 2016 änderten sich die Regelungen zur Entsorgung von Dämmmaterial, welches das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) enthält. Diese Chemikalie wurde bereits im Mai 2013 von der internationalen ... weiterlesen



Qualifizierte Betriebe können Förderung zur Heizungsoptimierung jetzt beantragen
Seit August haben Betriebe, die sich für die Ausführung des Heizungs-Checks 2.0 qualifiziert haben, die Möglichkeit, die Förderung zur Heizungsoptimierung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen. Mit ... weiterlesen



Münchner Merkur: Olaf Zimmermann über Auftragsstau im Handwerk

Warum es im Handwerk momentan Auftragsstau gibt, warum ehemalige Bäcker keine Heizung installieren sollten und warum Ausbildung für unsere Branche enorm wichtig ist, erklärt unser stellvertretender Obermeister Olaf Zimmermann im Intreview mit dem Münchner Merkur…

... weiterlesen



Neue Tarif-Entgelte ab 1.9.2016
Ab 1. August 2016 gibt es für die bayerischen SHK-Handwerke eine Erhöhung der Tarifentgelte um 2,4 Prozent. Ab dem 1. August 2017 gibt es eine nochmalige Erhöhung um 2,2 Prozent. ... weiterlesen



SWM-Ausbildungszentrum sucht Praktika für junge Flüchtlinge

Wer hat Praktikumsplätze zu vergeben? Das SWM-Ausbildungszentrum hat ein Ausbildungsprojekt mit jungen Flüchtlingen ins Leben gerufen, für das die Stadtwerke nun Partnerbetriebe für einen drei- bis vierwöchigen Praxiseinsatz der Jugendlichen suchen.

... weiterlesen



Betrieben drohen Mehrkosten für Überbetriebliche Lehrgänge
Die Überbetrieblichen Schulungen werden ab dem 2. Lehrjahr mit Geldern aus dem ESF (Europäischen Sozialfond) mitfinanziert. Voraussetzung für die finanzielle Förderung durch die Europäische Union (EU) und somit auch für ... weiterlesen