Zielsetzung:
Vermittlung der Befähigung zum sicheren Inbetriebnahme einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Die Teilnehmer werden fachlich in die Lage versetzt, Montagefehler zu erkennen und Anlagen in Betrieb zu nehmen
Seminarinhalte:
-
- Grundlagen Lüftungskonzept
- Arten der Wohnraumlüftung: zentral / dezentral
- Montagefehler erkennen
- Inbetriebnahme einer Wohnraumlüftung
- Einregulieren und Luftmengenmessungen
- Protokollieren der Inbetriebnahme
- Einweisen des Kunden in seine Anlage
- Abschlusstest
Zielgruppe:
-
- SHK Meister
- Servicetechniker und Gesellen im SHK Handwerk
- Techniker und Ingenieure
- Elektromeister und Elektrogesellen, die in SHK Betrieben
beschäftigt sind
Zulassungsvoraussetzung:
Kenntnisse der Wohnraumlüftung
Abschluss:
Abschlusstest mit Teilnahmebestätigung der SHK Innung München und des Hersteller
Dauer:
10 UE
Termine :
06.06.2023 (08:00 bis 17:00 Uhr)
Kursgebühr:
209,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
269,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Hinweis:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Ihnen einige Schulungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein elektronisches Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) mit.
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Roxane Kowallick
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de