Zielsetzung:
Die Sachkundeprüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gilt nicht unbegrenzt und sollte, nach Empfehlung des ZVSHK, alle 3 Jahre nach der Erstprüfung in einer Nachschulung wiederholt werden. In diesem eintägigen Seminar werden die wesentlichen Inhalte wiederholt, die Prüfung erfolgt im Anschluss.
Seminarinhalte:
-
- Neue Richtlinien und Bestimmungen für die Errichtung elektrischer Anlagen
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Anschlussbedingungen und Kontrollübungen aus der Praxis
- Messübungen
- Prüfung
Zielgruppe:
Geprüfte Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten im SHK Handwerk
Zulassungsvoraussetzung:
Ein erfolgreich absolvierter 48-Std.-Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK Handwerk.
Abschluss:
Zertifikat des Zentralverbands SHK
Dauer:
10 Unterrichtseinheiten
Termine:
15.04.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
16.09.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
Kursgebühr:
239,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
299,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Hinweis:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Ihnen einige Schulungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein elektronisches Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) mit.
**Änderungen vorbehalten**
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de