News Archiv

Zu Gast in der Innung: Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht
Das GEG in seiner aktuellen Fassung, die bayerische Wärmestrategie, Entbürokratisierung und Digitalisierung waren u. a. Gesprächsthemen beim heutigen Austausch mit Stephanie Schuhknecht (MdL Bündnis 90/Die Grünen) und Vorsitzende des Ausschusses ... weiterlesen



Full house bei der Handwerk erleben
Über 1.500 Schülerinnen und Schüler aller Schularten nutzten die Handwerk erleben am 07. und 08.11.2024, um sich über unterschiedliche Handwerksberufe zu informieren. Auch die SHK Innung München war mit einem ... weiterlesen



Erfolgreiche Diskussionsveranstaltung „Wärmewende in München – miteinander gestalten“
Am 14.11.2024 diskutierten im Gießinger Bräu, Werk 2, unsere Mitgliedsbetriebe mit Dr. Tilmann Rave, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU), Pia Eichenseer, Leiterin Gesellschafterangelegenheiten bei der SWM, Dr. Wolfgang Schwarz, ... weiterlesen



2. Mitgliederversammlung der SHK Innung München
Am 07.11.2024 fand die 2. Mitgliederversammlung der SHK Innung München im Hofbräuhaus statt. Neben der Stadtpolitik waren u. a. der Haushalt 2025, die Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Ralf Suhre sowie die ... weiterlesen



Ausbildungsstart: Willkommenstag im Bildungszentrum
Rund 250 Auszubildenden, die am 1. September 2024 in ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK, Spengler und Ofen- und Luftheizungsbauer gestartet sind, begleitet von ihren Eltern und künftigen Ausbildern haben sich ... weiterlesen



Staatsministerin Ulrike Scharf informierte sich am „Tag des Handwerks“ in der SHK Innung München über unsere Ausbildungsberufe
Der Tag des Handwerks, ein Initiative der Bayerischen Staatsregierung, um Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihres Berufs zu unterstützen, fand am 02. Oktober im Bildungszentrum der SHK Innung München ... weiterlesen



Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu Gast in der SHK Innung München
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich viel Zeit genommen, um mit Obermeister Olaf Zimmermann und Geschäftsführer Ralf Suhre über die Herausforderungen des SHK Handwerks infolge der Energiewende zu sprechen. Im Anschluss ... weiterlesen



21 Tage gratis: von uns entwickelte Web-Software zur Wärmepumpenauslegung für Profis
Im Rahmen der Seminare "Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern nach VDI 4645-1!" und dem Seminar "Fit für Wärmepumpen: Praxiskurs für Ausführende" vermitteln die Experten der ... weiterlesen



SHK Innung München zum Workshop „Kommunaler Wärmeplan Dachau“ eingeladen
Die Stadt Dachau erarbeitet derzeit einen kommunalen Wärmeplan für die Große Kreisstadt Dachau. Am 04.07.2024 fand der 2. Workshop mit Fachbeteiligung statt, zudem auch die SHK Innung München eingeladen war. ... weiterlesen



Diskussionsfreudige Veranstaltung zum kommunalen Wärmeplan der Landeshauptstadt München
Gemeinsam mit der Maler und Lakierer Innung unter der Führung des Referats für Klima und Umwelt fand in der in der SHK Innung München eine Informationsveranstaltung zum komunalen Wärmeplan der ... weiterlesen