
München von oben und das von einem der schönsten Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt: Nachdem die Highlight-Veranstaltung 2015 so großen Anklang fand, dass gar nicht alle Interessenten daran teilnehmen konnten, ist es uns gemeinsam mit der Dachdecker Innung gelungen, eine zweite Führung auf der Theatinerkirche für unsere Betriebe zu organisieren.
... weiterlesen
Zwei Themen, die die Spenglerbranche momentan beschäftigen: die SOKA Dach und die neuen Klempner-Fachregeln. Als Referenten konnte die SHK Innung München Peter Masluk, Referent Recht beim Fachverband SHK, sowie Florian Geyer, Innungsmitglied sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Spengler- und Dachdeckerhandwerk, gewinnen.
... weiterlesen

Im aktuellen Rundschreiben finden Sie einen Artikel zum Dauerbrenner kostenpflichtige Baustellenwerbung.
... weiterlesen
Wir freuen uns sehr, unseren Mitgliedern, Kooperationspartnern und Förderern Thomas Heidfeld als Leiter des Bildungszentrums der SHK Innung München vorzustellen. Insbesondere den Spenglerkollegen dürfte er von seiner vorherigen Tätigkeit als technischer Referent beim Fachverband SHK Bayern schon bekannt sein.
... weiterlesen
Labeling – auch für Bestandsheizungsanlagen. Zu einem Fachgruppenabend mit Vorträgen und Diskussionsrunde zu diesem Thema möchten wir Sie herzlich einladen. Wir freuen uns, wenn Sie sich den 29. Juni 2016 ab 19 Uhr für diese Veranstaltung frei halten. Klicken Sie auf Weiterlesen, um zu den Anmeldeunterlagen zu gelangen.
... weiterlesen
Auf den ersten Blick sehen die E-Mails aus wie ordentliche Bewerbungen, geschickt von unauffälligen Absenderadressen: Matthias Frei oder Markus Winter etwa lauten die Namen der Absender, die im Anhang Dokumente als Lebenslauf oder Anschreiben ausgeben. Hier ist höchste Vorsicht geboten!!
... weiterlesen
Ein halbes Jahr Schufterei, Lernerei, Zeichnerei und Planerei sind vorbei – dabei herausgekommen sind frischgebackene Spenglermeister, die sich nun über ihren Meistertitel freuen und neue Wege als Geschäftsmänner einschlagen dürfen. Wir gratulieren herzlich! Mehr Eindrücke in Bildern…
... weiterlesen
Auch wenn die Spieler beim Gehen über „Los!“ keine 4.000 Euro erhalten haben, hat es sich gelohnt: Wie Monopoly für Erwachsene, so könnte man das Unternehmerplanspiel beschreiben, zu dem sich unser „JUK“ in neuer Besetzung vom 22. auf den 23. April 2016 getroffen hat. In den Tagungsräumen des Hotels am Badersee in Grainau taten sich die Jungunternehmer in fünf Dreiergruppen zusammen.
... weiterlesen