
Jetzt gilts: IFH/Intherm vom 26.4. und 29.4.2022 in Nürnberg
Die IFH ist deshalb so bedeutsam, weil sie vom Handwerk für das Handwerk passgenau zugeschnitten wird. Die Macher der IFH haben das Ziel, einen unabhängigen und vollständigen Marktüberblick in den ... weiterlesen

Mitmachen beim Onlinedialog Mobilitätsstrategie 2035 und Step2040: Ihre Ideen für München in der Zukunft
Seit dem 21. März findet als Onlinedialog die Öffentlichkeitsbeteiligung zur „Mobilitätsstrategie 2035“ des Mobilitätsreferats statt. Als konkretes Ziel sieht die „Mobilitätsstrategie 2035“ beispielsweise vor, dass bis zum Jahr 2025 mindestens ... weiterlesen

Unser „Bootcamp“ – Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen kommt super an
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Situlistrasse entdeckten in der Werkstatt "Wassertechnik" im Bildungszentrum die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe Anlagenmechaniker SHK, Spengler sowie Ofen- und Luftheizungsbauer. Unter der Leitung von Sozialpädagogin ... weiterlesen

Exklusiv: Aufstiegsfortbildung Leitmonteur im Spengler-Handwerk
Mit unserer neuen vorwiegend online durchgeführten Aufstiegsfortbildung "Leitmonteur im Spengler-Handwerk", die in drei Modulen inklusive Prüfung aufgebaut ist, befähigen wir Spenglergesellen Prozesse bei entsprechenden Bauleistungen zu organisieren, zu überwachen und ... weiterlesen

Bildungsnews Nr. 8 jetzt online
Neu: Aufstiegsfortbildung Leitmonteur im Spengler-Handwerk, Wissenswertes aus den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Prüfungswesen. Die aktuellen Bildungnews finden Sie hier. ... weiterlesen

Ab 17.02.2022 gilt 3G in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das bayerische Kabinett hat die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) mit Blick auf das veränderte Infektionsgeschehen mit Inkrafttreten zum Donnerstag, den 17. Februar 2022 u. a. für den Bildungsbereich angepasst. ... weiterlesen

Jetzt online: Kurs- und Seminarangebot 2022
Unser brandaktueller Kurs- und Seminarkatalog für 2022 mit vielen neuen Kurs- und Seminarangeboten, insbesondere auch für Auszubildende und Jungmonteure ist jetzt online. Für Rückfragen zu unseren Kurs- und Seminarangebot steht ... weiterlesen

Unternehmerforum SHK 2022: Technik, Recht, Betriebswirtschaft
Im Rahmen des Unternehmerforums SHK 2022 Technik, Betriebswirtschaft und Recht erhalten Sie einen wesentlichen Überblick über die Themen Betriebswirtschaft, Recht und Technik. Die Teilnahme ist kostenfrei. An folgenden Terminen findet ... weiterlesen

#ZukunftNachwuchs: Erfolgreiche Online-Veranstaltung
Knapp 30 Betriebe diskutierten beim 1. #ZukunftNachwuchs-Online-Treffen mit dem stv. Obermeister und zuständig für den Bereich Azubi- und Fachkräfterecruiting, Markus Stumbaum und der verantwortlichen für diesen Bereich in der Innung, ... weiterlesen

Kostensteigerung bei Handwerkerparkausweisen ist ein Schlag ins Gesicht unserer Betriebe – Notdiensteinsätze in der Innenstadt vor dem Aus?
Die geplante Erhöhung der Kosten für Handwerkerparkausweise von derzeit 265 Euro auf 720 Euro ist ein weiterer Schlag ins Gesicht unserer SHK- und Spengler-Betriebe. Olaf Zimmermann, Obermeister der SHK Innung ... weiterlesen