Zielsetzung:
Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Ölfeuerungs- und Gerätetechnik und setzen das Erlernte mit Praxisübungen an Ölfeuerungsanlagen um.
Inhalte:
-
- Aufbau von Ölfeuerungsanlagen
- Wartungsarbeiten inkl. Aus- und Einbau der Bauteile
- Einstellung an verschiedenen Ölfeuerungsanlagen
- Abgasmessung und deren Beurteilung
- Fehlersuche und Erläuterung häufiger Störungen
- Inbetriebnahme
- Wartung, Fehlersuche, Reparatur
- Montage, Einstellung und Instandhaltung
- Umgang mit Rauchgasanalysegerät und Multimeter
- Beurteilung von Abgaswerten
- Alle Inhalte in Theorie und Praxis
Zielgruppe:
-
- Jung-Monteure
- Auszubildende im 3. oder 4. Lehrjahr
- SHK Fachkräfte
Zulassungsvoraussetzung:
Keine
Abschluss:
Teilnahmebestätigung der SHK Innung München
Dauer:
20 Unterrichtseinheiten
Termine:
28.-29.04.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
15.-16.09.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
Kursgebühr:
329,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
389,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Hinweis:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Ihnen einige Schulungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein elektronisches Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) mit.
**Änderungen vorbehalten**
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de