Zielsetzung:
Um die aktuellen Änderungen der Trinkwasserverordnung umzusetzen, bieten wir Ihnen ein Seminar an, das die Monteure in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Seminarinhalte:
-
- Allgemeiner Überblick Regelwerke, Normen, Gesetze, Verordnungen, VDI Richtlinien, DVGW
- Wer darf an Trinkwasseranlagen arbeiten
- Änderungen Trinkwasserverordnung 2023 für den ausführenden Handwerker
- Prüfpflichten Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung
- VDI 6023 Kurzüberblick
- Water Safty Plan Kurzüberblick
- Instandhaltungsmaßnahmen einer Trinkwasseranlage theoretisch und praktisch
- Stilllegen, außer Betrieb nehmen und wieder in Betrieb nehmen einer Trinkwasserleitung
- Praktische Wartung eines Systemtrenners BA inkl. Differenzdruckmessung mittels Prüfgerät
- Überblick Wasserbehandlungsgeräte
- Lagerung und Transport von Bauteilen und Werkzeugen die Kontakt mit Trinkwasser haben
- Anforderungen an Rohre, Armaturen, Dichtmittel
Zielgruppe:
-
- Monteure die Trinkwasseranlagen bauen, Instand halten, warten
- Gesellen, Azubis ab 3 Lehrjahr, ausführende Personen
Zulassungsvoraussetzung:
keine
Abschluss:
Teilnahmebestätigung der SHK Innung München
Dauer:
10 Unterrichtseinheiten
Termine:
12.02.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
29.10.2025 (08:00 bis 17:00 Uhr)
Kursgebühr:
209,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
269,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Hinweis:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Ihnen einige Schulungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein elektronisches Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) mit.
**Änderungen vorbehalten**
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de