
Zielsetzung:
Die Auszubildenden wiederholen und vertiefen ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse für die bevorstehende Gesellenprüfung.
Seminarinhalte:
- Modul Theorie
– Wiederholung prüfungsähnlicher Themen - Modul Praxis
– Praktische Übungen an der Montagewand - Modul Bearbeitungstechnik (nur GP 2)
– Wiederholung (Biegen, Löten, PE-Schweißen, Gewinde schneiden) - Modul Elektrotechnik (nur GP 2)
– Wiederholung prüfungsähnlicher Themen in Theorie und Praxis
An den Übungstagen werden ganz gezielt prüfungsähnliche Inhalte sowohl theoretisch als auch praktisch wiederholt.
Zielgruppe:
- SHK Auszubildende, die vor der Gesellenprüfung 1 oder 2 stehen
Dauer:
je Modul 1 Tag
Termine:
Übungstage vor der GP 1:
Theorie: 10.04.2021, 17.04.2021 (AUSGEBUCHT), 24.04.2021 (AUSGEBUCHT)
Praxis: 25.05.2021 (AUSGEBUCHT), 26.05.2021 (AUSGEBUCHT), 27.05.2021, 28.05.2021
Übungstage vor der GP 2:
Theorie: 08.05.2021 (AUSGEBUCHT), 15.05.2021
Praxis: 31.05.2021 (AUSGEBUCHT), 01.06.2021
Elektrotechnik: 19.06.2021 (AUSGEBUCHT), 26.06.2021
Bearbeitungstechnik: 26.05.2021 (AUSGEBUCHT), 31.05.2021 (AUSGEBUCHT), 02.06.2021
Kursgebühr:
95,- EUR (Theorie)
275,- EUR (Praxis)
132,- EUR (Elektrotechnik)
199,- EUR (Bearbeitungstechnik)
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Jana Rothenhöfer
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: j.rothenhoefer@shk-innung-muenchen.de
Madlen Groh
Leitung Bildungszentrum
Telefon: 089/72 44 197-210
E-Mail: m.groh@shk-innung-muenchen.de
Anmeldung
Bitte senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an fortbildung@shk-innung-muenchen.de oder per Fax an 089 72 44 197-199.