Staatsministerin Ulrike Scharf informierte sich am „Tag des Handwerks“ in der SHK Innung München über unsere Ausbildungsberufe

Der Tag des Handwerks, ein Initiative der Bayerischen Staatsregierung, um Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihres Berufs zu unterstützen, fand am 02. Oktober im Bildungszentrum der SHK Innung München statt. Rund 60 Schülerinnen und Schüler konnten einen Vormittag lang in unsere Ausbildungberufe Anlagenmechaniker SHK und Spengler schnuppern und sich ausprobieren.

Die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf nutzte den Tag des Handwerks und schaute den Schülerinnen und Schülern über die Schulter und lobte die Innung für ihr Engagement in Sachen Berufsorientierung und ihr Mitwirken am Tag des Handwerks.

Olaf Zimmermann, Obermeister der SHK Innung München, hob in seiner kurzen Ansprache an die Schülerinnen und Schüler hervor, dass der Anlagenmechaniker SHK und Spengler zu den spannendesten, krisensichersten und technisch anspruchvollsten Ausbildungsberufen zählen. Olaf Zimmermann: „Die Arbeit wird uns die nächsten 30 Jahre nicht ausgehen“. Auch Handwerkskammerpräsident Franz-Xaver Peteranderl betonte, dass eine Ausbildung im Handwerk das beste Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben ist.