Zielsetzung:
Vermittlung von Grundlagen in Theorie und Praxis zum Thema Biegen im SHK-Handwerk.
Seminarinhalte:
-
- Grundlegende Biegetechniken von Rohrleitungen für den SHK- und Kältebereich
- Erstellen von Rohrbögen, Überbögen, Etagen, Schmiegen
- Folgende Biegewerkzeuge werden eingesetzt: Handbiegemaschine Rothenberger ROBEND H+W und elektrische Biegemaschine Rems CURVO
- Hartlöten, Weichlöten und Bördeln von Rohrleitungen
Im Workshop können zusätzlich auch Schwerpunkte nach Teilnehmerwünschen bearbeitet werden.
Zielgruppe:
-
- Meister
- Gesellen
- Auszubildende
- Quereinsteiger
- Helfer
Zulassungsvoraussetzung:
keine
Abschluss:
Teilnahmebestätigung der SHK Innung München
Dauer:
10 Unterrichtseinheiten
Termine:
14.04.2025 (08:00-17:00 Uhr)
08.09.2025 (08:00-17:00 Uhr)
Kursgebühr:
339,- EUR (Mitglieder der SHK Innung München)
449,- EUR (Nicht-Mitglieder)
Hinweis:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden Ihnen einige Schulungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein elektronisches Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) mit.
**Änderungen vorbehalten**
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum der SHK Innung München
Rupert-Mayer-Straße 41, 81379 München
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Telefon: 089/72 44 197 – 211
E-Mail: fortbildung@shk-innung-muenchen.de